Sympathisches Ein- Zweifamilienhaus
Beschreibung
Die eigenen vier Wände sind im Idealfall ein Rückzugsort, der behütet und behaglich ist. Dieses adrette Einfamilienhaus bietet dafür wegen seines guten Zuschnitts alle Voraussetzungen. Drei Funktionsräume, etwa zum Schlafen oder Arbeiten liegen im Erdgeschoss. Dies bringt viel Raum für den großen und hellen Wohnbereich in der Etage darüber. Eine Schiebetür öffnet ihn zur Küche, in der auch ein Esstisch für die ganze Familie seinen Platz findet.
Schön ausgebaut ist auch das Dachgeschoss. Dort könnten Kinder ihren eigenen Lebensbereich finden und gleichwohl behütet erwachsen werden.
Und die Option auf mehr:
Über eine zusätzliche Außentreppe könnte aus dieser Etage sogar eine zweite werthaltige Wohneinheit werden!
Und bemerkenswert ist zudem der Innenhof mit dem gelungenen Freisitz. Er erweitert den Lebens- und Wohnbereich nach außen und unter seinem Blätterdach kann die Familie an Sommertagen chillen, grillen oder auch mit Freunden feiern.
Schön ausgebaut ist auch das Dachgeschoss. Dort könnten Kinder ihren eigenen Lebensbereich finden und gleichwohl behütet erwachsen werden.
Und die Option auf mehr:
Über eine zusätzliche Außentreppe könnte aus dieser Etage sogar eine zweite werthaltige Wohneinheit werden!
Und bemerkenswert ist zudem der Innenhof mit dem gelungenen Freisitz. Er erweitert den Lebens- und Wohnbereich nach außen und unter seinem Blätterdach kann die Familie an Sommertagen chillen, grillen oder auch mit Freunden feiern.
Energieausweis
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- > 225
Lage
Babenhausen
Babenhausen ist ein Markt im Landkreis Unterallgäu mit knapp 6000 Einwohnern. Zahlreiche Informationen finden sich auf der Gemeindewebsite: https://www.babenhausen-schwaben.de/
Lage
Die Gemeinde in der Region Donau-Iller liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Memmingen und 40 Kilometer südöstlich von Ulm.
Schule und Bildung
In Babenhausen finden sich eine Grund- sowie Mittel- und Realschule, die auch eine offene Ganztagsschule anbietet. Vorschulkinder können in Krabbelgruppen, Kinderkrippen und Tagesstätten bis in verschiedenen Kindergärten betreut werden. Dazu zählen freie und konfessionelle Einrichtungen aber auch ein naturnaher Kindergarten.
Gesundheit
In dem Ort sind mehrere Allgemeinmediziner, Internisten, Fachärzte sowie Zahnärzte niedergelassen. Bei ernsteren Erkrankungen sind Sie in der Universitätsklinik Ulm aber auch im Klinikum Memmingen in guten Händen.
Kultur
Der Ort ist bekannt durch das Fuggerschloss. Es ist Sitz der Familie Fugger, die in der Renaissance große Bedeutung hatte. Aufführungen des Theaters "Am Espach" oder die Schlosskonzerte bieten Kurzweil und Erbauung.
Freizeit und Hobbys
Zahlreiche Vereine laden zum Mitmachen ein. Das Spektrum ist sehr groß und reicht von Angelvereinen über verschiedene Sportvereine bis hin zu einem „Partnerschaftsverein“.
Für die Kleinen
Kinder kommen im Sommer im Badesee/Freibad oder auf dem Inlineskate- und Streetballplatz auf ihre Kosten. Zudem haben etliche der (Sport-)Vereine eigene Jugendabteilungen. Für Ältere ist das Jugendzentrum und die Jugendbegegnungsstätte ein Anlaufpunkt.
Babenhausen ist ein Markt im Landkreis Unterallgäu mit knapp 6000 Einwohnern. Zahlreiche Informationen finden sich auf der Gemeindewebsite: https://www.babenhausen-schwaben.de/
Lage
Die Gemeinde in der Region Donau-Iller liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Memmingen und 40 Kilometer südöstlich von Ulm.
Schule und Bildung
In Babenhausen finden sich eine Grund- sowie Mittel- und Realschule, die auch eine offene Ganztagsschule anbietet. Vorschulkinder können in Krabbelgruppen, Kinderkrippen und Tagesstätten bis in verschiedenen Kindergärten betreut werden. Dazu zählen freie und konfessionelle Einrichtungen aber auch ein naturnaher Kindergarten.
Gesundheit
In dem Ort sind mehrere Allgemeinmediziner, Internisten, Fachärzte sowie Zahnärzte niedergelassen. Bei ernsteren Erkrankungen sind Sie in der Universitätsklinik Ulm aber auch im Klinikum Memmingen in guten Händen.
Kultur
Der Ort ist bekannt durch das Fuggerschloss. Es ist Sitz der Familie Fugger, die in der Renaissance große Bedeutung hatte. Aufführungen des Theaters "Am Espach" oder die Schlosskonzerte bieten Kurzweil und Erbauung.
Freizeit und Hobbys
Zahlreiche Vereine laden zum Mitmachen ein. Das Spektrum ist sehr groß und reicht von Angelvereinen über verschiedene Sportvereine bis hin zu einem „Partnerschaftsverein“.
Für die Kleinen
Kinder kommen im Sommer im Badesee/Freibad oder auf dem Inlineskate- und Streetballplatz auf ihre Kosten. Zudem haben etliche der (Sport-)Vereine eigene Jugendabteilungen. Für Ältere ist das Jugendzentrum und die Jugendbegegnungsstätte ein Anlaufpunkt.
- Kaufpreis:
- 438.000 €
- Provision:
- 3 % zzgl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Verkaufspreis
- Vermarktungsart:
- Kauf
- externe Objnr:
- JR329VL
- Objektart:
- Haus
- Objekttyp:
- Einfamilienhaus
- Zustand:
- Gepflegt
- Wohnfläche:
- 178 m²
- Grundstücksgröße:
- 267 m²
- Anzahl Zimmer:
- 6
- Anzahl Schlafzimmer:
- 1
- Anzahl Badezimmer:
- 1
- Befeuerung:
- Gas
- Endenergiebedarf:
- 200,8 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis:
- 15.06.2032
- Energieeffizienzklasse:
- G