Wohnen, wo andere Urlaub machen
Beschreibung
Dieses sympathische Bauernhaus vereint alles, was man sich für ein glückliches Wohnen nur wünschen kann. Da ist zum einen die überaus traumhafte Lage, inmitten einer intakten Natur- und Kulturlandschaft und mit Blick auf ein bezauberndes Bergpanorama. Aus ihm ragt der Auerberg mit seinem Naturschutzgebiet hervor.
Die positive Energie dieser Umgebung reicht bis in das Bauernhaus hinein. Seine Zimmer sind lichtdurchflutet und die großen Fenster öffnen den Blick ins Freie. Zudem erfüllt der junge Baukörper moderne Standards: Die gut geschnittenen Räume sind hoch, Böden, Decken und ebenso die breite Treppe ins Obergeschoss sind aus dauerhaft solidem Beton. Überraschungen, wie etwa marodes Holz oder feuchte Wände gibt es hier nicht.
Zum Bauernhaus gehört auch noch eine sehr große Scheune mit Stallung, aus der etwas ganz Eigenes und Neues entstehen könnte. Das Grundstück um das Haus in Ortsrandlage ist groß, und bietet sogar Raum für einen künftigen kleinen Bauplatz. Hier können Kinder noch glücklich aufwachsen und unbesorgt der Zukunft entgegenschauen. - Herz, was will Du mehr?
Die positive Energie dieser Umgebung reicht bis in das Bauernhaus hinein. Seine Zimmer sind lichtdurchflutet und die großen Fenster öffnen den Blick ins Freie. Zudem erfüllt der junge Baukörper moderne Standards: Die gut geschnittenen Räume sind hoch, Böden, Decken und ebenso die breite Treppe ins Obergeschoss sind aus dauerhaft solidem Beton. Überraschungen, wie etwa marodes Holz oder feuchte Wände gibt es hier nicht.
Zum Bauernhaus gehört auch noch eine sehr große Scheune mit Stallung, aus der etwas ganz Eigenes und Neues entstehen könnte. Das Grundstück um das Haus in Ortsrandlage ist groß, und bietet sogar Raum für einen künftigen kleinen Bauplatz. Hier können Kinder noch glücklich aufwachsen und unbesorgt der Zukunft entgegenschauen. - Herz, was will Du mehr?
Energieausweis
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- > 225
Lage
Lage Lengenwang
Lengenwang ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Ostallgäu.
Verkehrsanbindung
Die nächstgrößere Stadt ist Marktoberdorf. Sie wird in 10 Autominuten erreicht. Der Autobahnanschluss zur A7 ist 12 Autominuten entfernt. Lengenwang hat einen Bahnhof an der Strecke Marktoberdorf-Füssen. Es bestehen Verbindungen nach Augsburg sowie München.
Kindergarten und Schule
Der Kindergarten betreut mit seinen 62 Plätzen Kinder ab dem 1.Lebesjahr. In der Volksschule Lengenwang werden Schüler in den Jahrgangstufen eins bis vier unterrichtet. Kleine Klassengrößen und der Einsatz von Computern ermöglichen den Kindern laut Schule ein selbständiges und individuelles Lernen. Weiterführende Schulen befinden sich in Marktoberdorf, dazu zählen eine Mittelschule, eine Realschule und ein Gymnasium.
Gesundheit
Im rund 10 Autominuten entfernten Marktoberdorf und der näheren Umgebung sind zahlreiche Allgemeinmediziner und Fachärzte ansässig. Bei ernsteren Erkrankungen ist das Medizinische Versorgungszentrum in der Stadt ein erster Anlaufpunkt, es ist an die Akutklinik in Pfronten angeschlossen.
Freizeit und Hobbys
In Lengenwang bieten verscheiden Vereine die Möglichkeit zu sportlicher und kultureller Betätigung. Ein Schwerpunkt vor Ort ist das Reiten. Natur pur bieten Spaziergänge und Picknicks an der schönen Lobach. Zahlreiche Seen und Weiher in unmittelbarer Umgebung laden im Sommer zum Baden ein. Segeln, Surfen und Bootfahren sind auf dem nahe gelegenen Hopfen- oder Forggensee möglich.
Lengenwang ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Ostallgäu.
Verkehrsanbindung
Die nächstgrößere Stadt ist Marktoberdorf. Sie wird in 10 Autominuten erreicht. Der Autobahnanschluss zur A7 ist 12 Autominuten entfernt. Lengenwang hat einen Bahnhof an der Strecke Marktoberdorf-Füssen. Es bestehen Verbindungen nach Augsburg sowie München.
Kindergarten und Schule
Der Kindergarten betreut mit seinen 62 Plätzen Kinder ab dem 1.Lebesjahr. In der Volksschule Lengenwang werden Schüler in den Jahrgangstufen eins bis vier unterrichtet. Kleine Klassengrößen und der Einsatz von Computern ermöglichen den Kindern laut Schule ein selbständiges und individuelles Lernen. Weiterführende Schulen befinden sich in Marktoberdorf, dazu zählen eine Mittelschule, eine Realschule und ein Gymnasium.
Gesundheit
Im rund 10 Autominuten entfernten Marktoberdorf und der näheren Umgebung sind zahlreiche Allgemeinmediziner und Fachärzte ansässig. Bei ernsteren Erkrankungen ist das Medizinische Versorgungszentrum in der Stadt ein erster Anlaufpunkt, es ist an die Akutklinik in Pfronten angeschlossen.
Freizeit und Hobbys
In Lengenwang bieten verscheiden Vereine die Möglichkeit zu sportlicher und kultureller Betätigung. Ein Schwerpunkt vor Ort ist das Reiten. Natur pur bieten Spaziergänge und Picknicks an der schönen Lobach. Zahlreiche Seen und Weiher in unmittelbarer Umgebung laden im Sommer zum Baden ein. Segeln, Surfen und Bootfahren sind auf dem nahe gelegenen Hopfen- oder Forggensee möglich.
- Kaufpreis:
- 638.000 €
- Provision:
- 3 % zzgl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Verkaufspreis
- Vermarktungsart:
- Kauf
- externe Objnr:
- BD785VL
- Objektart:
- Haus
- Objekttyp:
- Bauernhaus
- Baujahr:
- 1964
- Zustand:
- Renovierungsbedürftig
- Wohnfläche:
- 151 m²
- Grundstücksgröße:
- 2.194 m²
- Nutzfläche:
- 124 m²
- Anzahl Zimmer:
- 4
- Anzahl Badezimmer:
- 1
- Etagenzahl:
- 2
- Befeuerung:
- Holz
- Endenergiebedarf:
- 358,7 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis:
- 06.10.2024
- Energieeffizienzklasse:
- H