Skip to content

Zweifamilienhaus in top Lage - sanierungsbedürftig

Beschreibung

Dieses Zweifamilienhaus ist sanierungsbedürftig und bietet damit den künftigen Besitzern alle Gestaltungsmöglichkeiten, von der Wahl einer modernen Heizungsanlage bis hin zum Ausbau des Dachgeschosses. Ein weiterer Vorteil: Das Haus, dessen obere Wohnung an eine betagte Dame vermietet ist, befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in top Lage: Nur fünf Gehminuten sind es bis in das grüne Herz der Stadt, das Naherholungsgebiet der Marktoberdorfer, die „Buchel“. Grün hat aber auch das Zweifamilienhaus im Garten davor zu bieten. Auch er kann individuell neu angelegt werden. Die größte Überraschung finden Sie aber in der Rubrik „weitere Informationen“.

Energieausweis

  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • > 225

Lage

Marktoberdorf
Die Stadt mit rund 18.000 Einwohnern gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und ist Verwaltungssitz des Landkreises Ostallgäu.

Verkehrsanbindung
Marktoberdorf liegt etwa 27 km östlich des Autobahnschlusses A7 bei Kempten. Memmingen wird in rund 40 Minuten erreicht. Kaufbeuren im Norden ist rund 15 Autominuten entfernt, nach München sind es rund 100 km. Die Stadt liegt zudem an der Bahnstrecke Kaufbeuren-Füssen.

Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen
In Marktoberdorf finden sich 4 Grund- und eine Mittelschule, zudem eine Realschule und ein Gymnasium. Ergänzt wird dies durch die Berufsschule und das Sonderpädagogische Förderzentrum, die Don-Bosco-Schule.
Zudem unterhält die Stadt als kommunaler Träger 16 Kindertageseinrichtungen mit über 1.000 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen vier Monaten und elf Jahren. Das Angebot reicht dabei von der Kinderkrippe über die klassischen, eingruppigen Landkindergärten in den Stadtteilen mit Vormittagsbetreuung und einzelnen Nachmittagen, dem Waldkindergarten bis hin zu mehrgruppigen Kindergärten, mit Betreuung über Mittag oder ganztags sowie dem Hortangebot für Schulkinder der Grundschulen.

Kultur
Mehrere Museen laden dazu ein, die Geschichte der Stadt und deren Umgebung kennenzulernen. Zudem steht die Bayerische Musikakademie als Kurs- und Seminarhaus Musikern aller Arten und Sparten zur Verfügung. Dort lockt auch ein vielfältiges Konzertprogram von Jazz, Blasmusik, Klavier- und Kammermusik bis hin zu Chor und Sinfonischen Orchestern.

Gesundheit
In Marktoberdorf und der näheren Umgebung sind rund zwei Dutzend Allgemeinmediziner und Fachärzte ansässig. Bei ernsteren Erkrankungen ist das Medizinische Versorgungszentrum in der Stadt ein erster Anlaufpunkt; es ist an die Akutklinik in Pfronten angeschlossen.

Freizeit und Hobbys
In zahlreichen Vereinen ist ein großes Spektrum sportlicher Betätigung möglich, dies reicht vom Drachen- und Gleitschirmfliegen über Tanz, Ballsportarten, Schützenvereinen bis hin zum Schach, Yoga oder Tauchsport.

Für die Kleinen
Zwei Naturbadeseen locken im Sommer mit Erfrischung und Spaß. In der kühleren Jahreszeit übernimmt dies ein Hallenbad mit Sauna. Zahlreiche Sportvereine haben eigene Abteilungen für Kinder.
Die Stadt legt zudem Wert darauf, dass ihre 27 Spielplätze so angelegt sind, dass Kinder spielerisch „selbstsicherndes Verhalten und Gefahrenbewusstsein entwickeln können“.

Weitere Informationen

Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Erbbaugrundstück, für das die jetzigen Besitzer momentan nur rund 130.- Euro Pacht im Jahr zu bezahlen. Dies wird mit der Übernahme des neuen Besitzers angepasst. Mehr Geld sparen geht nicht in Zeiten hoher Bauzinsen und Grundstückskosten! - Der 99 Jahre dauernde Erbbauvertrag mit der Kirche wurde Ende 1955 geschlossen und läuft damit noch 32 Jahre.
Kaufpreis:
338.000 €
Provision:
3 % zzgl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Verkaufspreis
Vermarktungsart:
Kauf
externe Objnr:
WA191VL
Objektart:
Haus
Objekttyp:
Zweifamilienhaus
Baujahr:
1957
Wohnfläche:
128 m²
Grundstücksgröße:
728 m²
Nutzfläche:
140 m²
Anzahl Zimmer:
6
Anzahl Badezimmer:
2
Etagenzahl:
2
Befeuerung:
Elektro
Endenergiebedarf:
301,5 kWh/(m²*a)
Energieausweis:
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis:
29.10.2032
Energieeffizienzklasse:
H

Kontakt

Ihre Anfrage zu der Immobilie «Zweifamilienhaus in top Lage - sanierungsbedürftig» (WA191VL)